Uralte Dattelpalme lebt!

Zwei Wissenschaftlerinnen ist etwas Unglaubliches gelungen: Sie haben 2000 Jahre alten Dattelsamen aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt! 2000 Jahre waren die Dattelkerne schon alt! Trotz dieses biblischen Alters konnten aus ihnen tatsächlich Dattelpflanzen gezogen werden! Zunächst konnten sie eine männliche Dattelpalme heranziehen, der sie den Namen Methusalem gaben. Einige Jahre später glückte dann auch die Zucht [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Lippische Miniaturen in Schieder-Schwalenberg

Lippische Minaturen in Schieder – Schwalenberg Am Sonntag, den 23.10.22 wird die Ausstellung Lippische Miniaturen in Schieder-Schwalenberg eröffnet. Gesa Reuter führt ein in die spannenden Positionen rund um das kleine Format. Sonntag, den 23.10.2022, 11.30 Uhrin der Galerie HAUS BACHRACH︱Marktstr. 5︱32816 Schwalenberg Öffnungszeiten: Sa. & So. und am 26.12.2022 von 14−17.30 Uhr.Am 24., 25.12. & [...] weiterlesen

Ausstellungen Berlin | Bonn | Schwalenberg

Bonn, 13. – 17. 10. 22 Raum für Kunst und Natur Eifelstraße 22, 53119 Bonn Vernissage am Donnerstag, den 13. 10. 22 ab 18:00 Uhr Freitag 14 -17:00 Uhr | Sa u. So. 11 – 18:00 Uhr | Mo. 14 -17:00 Uhr Berlin, 24. – 27. 11. 22 erstererster, Raum für Kunst Pappelallee 69,  10437 [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Romantik 2.0 – kommende Ausstellungen

Romantik 2.0 kommende Ausstellungen Für ihre Miniaturcollagen sammelt Magdalena Hohlweg triviale Überbleibsel, wo sie geht und steht. Die allerletzten fragwürdigen Krümel, von Bürgersteigen und Waldwegen aufgesammelt, werden hier zur Kunst erhoben. Eine exakte Ausrichtung und Fixierung sowie Ergänzungen mit feinen Strichzeichnungen – daraus entsteht ein Panoptikum einzigartiger Charaktere, die als verwirrend echt wirkende Insekten oder [...] weiterlesen

Der Schwarm

Hunderte von Miniaturen aus banalen Abfallresten bilden einen kunterbunten Vogelschwarm auf gewebten Papierstreifen. Ein Mikrokosmos voller überraschender Persönlichkeiten […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Radio Aktiv

Vor einiger Zeit war ich beim Radiosender “Radio Aktiv” zu einem Interview eingeladen. Danke schön! Das hat Spaß gemacht! Der Beitrag, der daraus von Herrn Joachim Stracke so passend zusammen geschnitten wurde, ist anbei nun hier nachzuhören. Es geht um meine Arbeiten zum 300jährigen Stadtjubiläum und um die 300 Persönlichkeiten, die ich dazu gestalte. Aus [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

300 Jahre Stadt Pyrmont | 300 Persönlichkeiten

Der Titel dieses Kunstprojektes ist Programm: 300 Jahre Stadt Pyrmont | 300 Persönlichkeiten. Eine lange Reihe bedeutender und illustrer historischer Kurgäste und Bewohner der Stadt Bad Pyrmont liefern mir reichlich Vorlagen für neue und eigenwillige  Persönlichkeiten. Auch die für Bad Pyrmont typischen außergewöhnlichen Naturphänomene wie die zahlreichen Quellen stehen Pate für  neu zu entdeckende Arten! [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0