[UN]scheinbare Welten residieren in Arolsen
Magdalena Hohlweg lädt ein in die (un)scheinbaren Welten im Residenzschloss BAd Arolsen […] weiterlesen
Magdalena Hohlweg lädt ein in die (un)scheinbaren Welten im Residenzschloss BAd Arolsen […] weiterlesen
Magdalena Hohlweg kündigt ihre kommende Solo Ausstellung ab 8.3.2025 im Schlossmuseum Bad Arolsen an. […] weiterlesen
Es begann mit dem traditionellen Schwalenberger Blaudruck und der Ausstellung mitBLAU – Daraus wurde mein Kartendeck – MATRIA SKAT Was ist Blaudruck? 1. Entwicklung: Von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts war die Region Lippe Heimat dieses Stoffdruckverfahrens. Es entstanden weiße Muster auf blau gefärbten Stoffen z.B. für Tischdecken, Gardinen und Kleidungsstücke. [...] weiterlesen
Rückbau|Umbau|Ausstellung Der Scarabäus galt den alten Ägyptern als Symbol für Tod, Wiedergeburt und Reichtum. Der bei uns heimische Mistkäfer ist verwandt mit diesem Pillendreher – Aus Dung rollen die Käfer Kugeln, in die sie ihre Eier ablegen. Die Larven fressen also Mist und gedeihen damit zu prächtigen, schillernden Käfern. Ausstellung Galerie HAUS BACHRACH Schwalenberg 11.8. [...] weiterlesen
Insekten und Vogelarten im Schlossmuseum! Die letzten Reste der Zivilisation zwischen den fürstlichen Schätzen der Beletage des Schloss Bad Pyrmont! Hängung von zeitgenössicher Kunst auf barocken Stofftapeten! Glanz und Gloria für die banalsten Fragmente – Wenn das mal gut geht?! Für meine(UN)wissenschaftlichen Sammlungen bildeten die großzügigen Räume des Schlosses in der Tat einen würdigen Rahmen. [...] weiterlesen
Nachlese – Romantik 2.0 in Berlin Die Ausstellung “Fashion Botanica meets Romantik 2.0” – das Highlight zum Jahresende 2022. Vom gemeinsamen Aufbau über die Vernissage mit bestens gelaunten Besuchern bis zum Ausstellungsende – Das war alles richtig gelungen. Die humorigen Kleidungsstücke von Pia Wessels haben sich mit meinen Collagen perfekt ergänzt. Pia verwendet ebenfalls viele [...] weiterlesen
Ein bißchen dauert es ja schon noch. Aber ich freue mich jetzt schon riesig auf meine Ausstellung vom 4. Mai bis 20. August im Schlossmuseum Bad Pyrmont. Bis dahin habe ich noch einiges zu tun. Ein interessantes Rahmenprogramm bereite ich derzeit gemeinsam mit dem hoch engagierten Museumsteam vor. Kunst und Natur im Wandel – darum [...] weiterlesen
Lippische Minaturen in Schieder – Schwalenberg Am Sonntag, den 23.10.22 wird die Ausstellung Lippische Miniaturen in Schieder-Schwalenberg eröffnet. Gesa Reuter führt ein in die spannenden Positionen rund um das kleine Format. Sonntag, den 23.10.2022, 11.30 Uhrin der Galerie HAUS BACHRACH︱Marktstr. 5︱32816 Schwalenberg Öffnungszeiten: Sa. & So. und am 26.12.2022 von 14−17.30 Uhr.Am 24., 25.12. & [...] weiterlesen
Ausstellung in Bonn Bonn – Die Ausstellung Schön war es! Dank der vielen BesucherInnen habe ich die Tage in Bonn im Raum für Kunst und Natur sehr genossen. Aus den vielen angenehmen Gesprächen nehme ich wieder frische Inspirationen für weitere Arbeiten mit nach Hause. Vielen Dank für das überwältigende Interesse an meiner Arbeit 🙂 Ich freue [...] weiterlesen
Bonn, 13. – 17. 10. 22 Raum für Kunst und Natur Eifelstraße 22, 53119 Bonn Vernissage am Donnerstag, den 13. 10. 22 ab 18:00 Uhr Freitag 14 -17:00 Uhr | Sa u. So. 11 – 18:00 Uhr | Mo. 14 -17:00 Uhr Berlin, 24. – 27. 11. 22 erstererster, Raum für Kunst Pappelallee 69, 10437 [...] weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen