Platz da für neue Vogelarten!

Es wird langsam ein wenig eng – Die Vogelstange hat nämlich gerade mal eine Länge von 11 cm bei einer Stärke von etwa 2mm. Wieviele Vögel passen auf so eine winzige Vogelstange? Neun äusserst seltene Vogelarten konnte ich nebeneinander unterbringen. Zwei weitere versuchen noch einen Sitzplatz zu ergattern. Bei dieser schwirrenden Szene musste ich mich [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Museumsausstellung

Insekten und Vogelarten im Schlossmuseum! Die letzten Reste der Zivilisation zwischen den fürstlichen Schätzen der Beletage des Schloss Bad Pyrmont! Hängung von zeitgenössicher Kunst auf barocken Stofftapeten! Glanz und Gloria für die banalsten Fragmente – Wenn das mal gut geht?! Für meine(UN)wissenschaftlichen Sammlungen bildeten die großzügigen Räume des Schlosses in der Tat einen würdigen Rahmen. [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Alle Vögel sind schon da…und die Käfer ebenfalls

Die Vöglein singen im Walde Lust auf einen kleinen Waldspaziergang? Ein wenig Vogelgezwitscher untermalt diese Landschaft mit einigen hüpfenden, flatterndern, trippelnden und pickenden Vogelarten. Und was sie sonst noch so treiben in ihrem winzigen Naturparadies? Das wüsste ich auch sehr gerne. Drum macht es einfach Spass, den kleinen Gestalten zuzusehen und zu rätseln, was sie [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Die Ausstellung – Romantik 2.0 in Bad Pyrmont

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm, das ich derzeit erarbeite. Ein Audio Guide wird Euch durch meine Miniaturcollagen führen. An mehreren Terminen werde ich Euch persönlich durch die Ausstellung führen können. Komm zur Vernissage am 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr ins Schlossmuseum Bad Pyrmont Kinder werden eigene kleine [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Metamorphose im Kurpark – mit Lageplan

Metamorphose im Kurpark Bad Pyrmont Schlendern Sie durch den Kurpark, genießen Sie und kommen entspannt und gewandelt wieder heraus. “Gesund und glücklich” heißt das hier in Bad Pyrmont. Das ist die echte Metamorphose. Ich erlebe sie täglich. Suche ich ein wenig Entspannung, so weiß ich, dass ich dort zur Ruhe kommen kann. Angelehnt ist diese [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Uralte Dattelpalme lebt!

Zwei Wissenschaftlerinnen ist etwas Unglaubliches gelungen: Sie haben 2000 Jahre alten Dattelsamen aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt! 2000 Jahre waren die Dattelkerne schon alt! Trotz dieses biblischen Alters konnten aus ihnen tatsächlich Dattelpflanzen gezogen werden! Zunächst konnten sie eine männliche Dattelpalme heranziehen, der sie den Namen Methusalem gaben. Einige Jahre später glückte dann auch die Zucht [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Lippische Miniaturen in Schieder-Schwalenberg

Lippische Minaturen in Schieder – Schwalenberg Am Sonntag, den 23.10.22 wird die Ausstellung Lippische Miniaturen in Schieder-Schwalenberg eröffnet. Gesa Reuter führt ein in die spannenden Positionen rund um das kleine Format. Sonntag, den 23.10.2022, 11.30 Uhrin der Galerie HAUS BACHRACH︱Marktstr. 5︱32816 Schwalenberg Öffnungszeiten: Sa. & So. und am 26.12.2022 von 14−17.30 Uhr.Am 24., 25.12. & [...] weiterlesen

Bonn – Die Ausstellung

Ausstellung in Bonn Bonn – Die Ausstellung Schön war es! Dank der vielen BesucherInnen habe ich die Tage in Bonn im Raum für Kunst und Natur  sehr genossen. Aus den vielen angenehmen Gesprächen nehme ich wieder frische Inspirationen für weitere Arbeiten mit nach Hause. Vielen Dank für das überwältigende Interesse an meiner Arbeit 🙂 Ich freue [...] weiterlesen

Romantik 2.0 – kommende Ausstellungen

Romantik 2.0 kommende Ausstellungen Für ihre Miniaturcollagen sammelt Magdalena Hohlweg triviale Überbleibsel, wo sie geht und steht. Die allerletzten fragwürdigen Krümel, von Bürgersteigen und Waldwegen aufgesammelt, werden hier zur Kunst erhoben. Eine exakte Ausrichtung und Fixierung sowie Ergänzungen mit feinen Strichzeichnungen – daraus entsteht ein Panoptikum einzigartiger Charaktere, die als verwirrend echt wirkende Insekten oder [...] weiterlesen